Moin.
Ich habe 2017/18 ein Mfh saniert, ua, Zentralisierung der Heizung mit Wohnungstationen. Der Klempner hatte Mist bei Verrohrung der Speicher (Solarthermie) gemacht. Also umbauen, Wasser teilweise ablassen und wieder füllen.
Bauherr muss nun ständig in einer bestimmten die Station und ggf. auch noch die Heizkörper entlüften. KEINE Leckage. Dazu muss er in die Whg. Was er nicht will, weil der Mieter immer da sein müsste. Jetzt sucht er anderen Lösungen. Automatische Entlüfter finden der Klempner und ich zu anfällig. Eigentümer möchte jetzt die Strangleitung bis in den Dachboden verlängern und da normale Entlüfter draufsetzen.
Bin ich dagegen. Zerstörung Luftdichte und Brandschutz + Instaufwand.
Habt Ihr noch ne Idee??