Hallo zusammen,
außer einer Erwähnung im Projektbericht von AndreR habe ich bisher noch keine gezielten Beiträge zum Thema Sichtestrich gefunden.
Wir überlegen, so einen bei unserer EFH-Sanierung im EG machen zu lassen. Der alte Estrich ist raus, der Aufbau betrug ca. 7,5-8 cm. Darunter unbeheizter Keller. Es soll FBH verlegt werden. Daher ein paar Fragen:
Ist die Kombi Sichtestrich und FBH gut geeignet oder gäbe es typische Probleme/Knackpunkte zu beachten?
Welchen Preis würdet ihr pro m² (als Heizestrich) ansetzen?
Habt Ihr Erfahrungen zur Ausführung von Sichtestrich? Klappte die Ausführung, falls selbst schon erlebt, wunschgemäß?
Für jede Info wäre ich dankbar
P.S. Ich hoffe, dass der Begriff passt – ich meine einen „irgendwie“ geglätteten und soweit nötig für die Nutzung als Bodenbelag nachbehandelten Estrich. Keinen polierten Estrich, also á la Terrazzo.