Hallo,
wir hatten gestern einen Termin mit der Landschaftsarchitektin von unserem Gartenbauer. Dabei kam auch das Thema Spritzschutzstreifen auf.
Bisher sind wir eigentlich davon ausgegangen, rund herum um das Haus diesen Traufstreifen zu machen (30 cm Kies und dann Rasemkanten anthrazit ca. 5 cm). Nur dort wo die Terrasse ist, kommt er nicht hin.
Uns wurde aber gesagt, dort wo Weg ist, wäre es nicht notwendig. Sogar ein Stück weit kontraproduktiv, weil sich dort drin Wasser sammelt, die Rasenkantensteine sind ja in Beton.
Im Internet findet man trotzdem häufig Bilder, wo auch an Wegen diese dunklen Spritzschäden zu finden sind.
Nur dort, wo Rasen angrenzt, sollen wir diesen Spritzschutzstreifen machen.
Noch dazu anmerken muss ich folgendes, wir haben ein Grundstück leicht am Hang. Von oben kommen beim Starkregen dann schon manchmal ziemliche Wassermassen runter. Bisher bei uns immer alles dicht geblieben, aber dieses Wasser würde dann doch an der Fassade stehen, oder?
Oder was ich auch mal gehört habe, Kies neben den Weg, aber ohne Kantstein?