Guten Morgen zusammen,
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Ronny, bin 41 Jahre alt und lebe mit meiner Frau und meinen 3 Kindern in einem Fachwerkhaus von 1870, welches wir nach und nach sanieren (lassen).
Nun haben wir letztes Jahr das Dach machen lassen. Dabei ist der Schornstein mit Schiefer verkleidet worden und ein entsprechender Aufsatz auf dem Schornstein aufgesetzt worden.
Nun haben sich nach kurzer Zeit Russspuren auf dem Dach bis unten entwickelt. Der Ruß schlägt sich natürlich irgendwo nieder und das Regenwasser wird ihn runterspülen. Mein Dachdecker meinte, er könne nochmal schauen, ob er mit der Stellung des Rahmens auf der Schieferabdeckung das Wasser in eine andere Richtung laufen lassen könne, als nach vorne, aber irgendwo müsse es hin.
Am Holz liegt es nicht. Also trocken und unbehandelt. Definitiv. Und leider wäscht der Regen den Ruß auch nicht von den Tonziegeln.
Ist das wirklich alles so ‚normal‘? Und man kann nichts machen? Oder passt da was nicht?
Die Laufspuren sind links am Schonstein und dann gerade runter. Der Wind kommt von links.
Vielen Dank für die Mithilfe und einen schönen Sonntag.
Ronny