Hi,
In unserem Haus ist ein wasserführender Kaminofen mit 500l Pufferspeicher installiert.
Wir würden gerne Heizkörper entfernen, dafür Flächenheizung einbauen.
Als Unterstützung soll eine Luft-Wärmepumpe fungieren.
Jetzt ist die Frage wie ich die am besten integriere.
Wunschvorstellung ist dass die WP die Übergangszeit übernimmt. In der richtig kalten Zeit würde der Ofen täglich von ca. 16-23h laufen. Damit soll der Pufferspeicher aufgelaufen werden und über Nacht die Heizung bedienen. Morgens oder halt wenn der Pufferspeicher leer ist soll die WP wieder übernehmen.
Könnte so eine Hydraulik funktionieren?
Ich weiß es ist sehr vereinfacht, Details fehlen. Mir geht es nur darum ob es in eine richtige Richtung geht.