Hallo Experten,
die Trockenbauer sind nun fertig und haben alles in Q3 verspachtelt so dass ich streichen kann. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, denke das kann man problemlos überstreichen bzw. tapezieren. Ich würde jetzt mit einem Quast den Tiefengrund aufbringen und dann zweimal streichen. Nun habe ich zwei Fragen:
1.) Ich habe schon ein wenig mitbekommen, dass die Anschlüsse Gipskarton zu Mauerwerk recht kritisch sind und sogar die "besten" Lösungen kontrovers diskutiert werden. Bei uns sind die GK Platten zu 80% etwa 1 mm von der Wand entfernt und zu 20% direkt an der Wand anliegend. Nun meine Frage wie ich damit umgehen sollte?
Sollte ich die 20% die an der Wand anliegen so lassen oder ebenfalls auf 1 mm Wandabstand mit dem Cuttermesser bringen?
Sollte ich diese 1 mm Fuge dann einfach so überstreichen oder vor dem Überstreichen mit Acryl ausfüllen?
Mir wäre natürlich sehr gelegen, wenn die aktuelle Situation als gegeben hingenommen wird und nicht zu lange darüber diskutiert wird wie man es besser hätte machen können.
2.) Die Kabelauslässe in den Trockenbaudecken sind mir mit teilweise 3 cm zu groß. Wie geht man damit um? PU Schaum ist vermutlich Pfusch aber Verspachteln würde sich die Spachtelmasse vermutlich beim Anschluss der Lampen wieder herausfallen. Oder gibt es da Kunststoff Durchführungen durch die ich einfach das Kabel stecke?
Vielen Dank an euch