Hallo zusammen,
wir haben ein neues Haus gebaut, in das wir im Januar eingezogen sind. Seit dem ist mir folgendes Problem mit dem Wasserdruck in der Kaltwasserleitung aufgefallen.
Hinter der Hauptwasserleitung die ins Haus geht und der Wasseruhr haben wir einen Wasseraufbereiter GUBI-E mit einer Druckanzeige. In der Regel zeigt das Gerät einen Wasserdruck von ca. 4 Bar an.
Es ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass die Druckanzeige am Anschlag ist und dort ein Wasserdruck von 10 Bar angezeigt wird. Ein Foto sende ich mit.
Der Druck in der Leitung baut sich langsam auf während von der Heizungsanlage Warmwasser aufbereitet wird. Sobald ein Wasserhahn geöffnet wird, hört man einen Rückschlag in der Leitung und die Anzeige springt auf ca. 4 Bar zurück. Wir haben eine Vaillant Gas-Heizung mit Solarthermie und Fußbodenheizung.
Ein Überdruckventil (siehe Foto) was angeblich bei 6 Bar auslösen soll hat die Sanitärfirma bereits getauscht, ohne Erfolg.
Ich hoffe es kann mir jemand von den Experten hier einen Rat geben, woran das liegen kann und wie eine Lösung aussehen würde. Die Sanitärfirma ist da leider überfragt und sagt das wäre normal.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dieses Verhalten normal ist und gut für die Langlebigkeit der Leitungen ist.
Vielen Dank!