Liebe Forenteilnehmer,
mir sind an unserem nicht unterkellerten EHF Risse in den Verblendsteinen, sowie in den Fugen aufgefallen.
Der Wandaufbau ist wie folgt (von Innen nach Außen): Porenbetonstein, Dämmung, Luftschicht, Verblendmauerwerk. Der Bau wurde durch einen GÜ im April 2014 fertiggestellt.
Mir sind in den letzten 2 Woche einige angerissene, bzw. durchgerissene Verblendsteine aufgefallen. Diese verteilen rund um das Haus, sind aber vermehrt in der südöstlichen Ecke anzufinden. Ich bin alte Bilder aus der Bauzeit durchgegangen und dann kann man einige der Riss auch schon sehen, alle kann ich so nicht prüfen. Warum die mir nicht vorher aufgefallen sind kann ich nicht sagen.
Meine Frage lautet ob die Steine durch Setzungen reißen können, ohne das die Fuge auch beschädigt wird?
Etwas Besorgniserregender finde ich einen Fugenabriss den ich entdeckt habe (ebenfalls in der südöstlichen Hausecke). Dieser führt von unter der Rollschicht eines bodentiefen Fensters im Obergeschoss bis zum Sturz des Fensters, dass genau darunterliegt. Dazu habe ich auch 4 Bilder eingestellt, die den Rissverlauf zeigen. Ein Bild aus der totalen geht leider nicht, da teilweise teile des Carports davorstehen. Meine Frage ist wie kann dieser Riss entstehen und wir dramatisch ist der?
Ein von mir hinzugezogener Sachverständiger hat Anhand der Bilder noch keine Stellung zu dem Thema genommen.
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Grüße
Lars2006