So - jetzt ist es passiert. Der seit ca. 4 1/2 Jahren eingebaute Kombispeicher ist durchgerostet.
An der Schweißnaht der Trinkwasserblase läuft Wasser aus und das den Kalkspuren nach zu Urteilen wohl schon länger.
Die Dämmung ist ziemlich nass und Wasser läuft unten heraus.
Nun ist die Preisfrage: hat dieser Schaden etwas mit der bereits festgestellten Korrosion im Heizwasserkreislauf zu tun? Derzeit läuft u.a. dazu das Gerichtsverfahren (Restwerklohnklage des GÜ wegen Mängeleinbehalt). Wer hat auch schon so einen Schaden gehabt und was war die Ursache?
Möglicherweise sind auch noch andere Stellen am Speicher undicht - das konnten wir aufgrund der engen Einbausituation nicht feststellen. Wir haben dem GÜ nun erst einmal eine Frist zur Mängelbeseitigung gesetzt. Sollte schlagartig mehr Wasser austreten, hätten wir allerdings ein Problem - der Technikraum ist in Holzständerbauweise errichtet.