wir müssen bei unserem Haus das Dach sanieren und würden in diesem Zusammenhang ein Indach-PV-Anlage einbauen. Kennt jeman im Raum Chemnitz eine Firma die damit Erfahrung hat?
Darf man fragen, warum es eine Indach Anlage werden soll?
Optisch gibt es da tolle Lösungen, aber technisch wird´s schwieriger (Hinterlüftung etc.) und von der Kostenseite darf man auch mit einem Aufpreis rechnen.
Ich würde tunlichst davon abraten eine Indach-Anlage verbauen zu lassen. Sofern der Einbau konform mit dem Regelwerk des ZVDH einhergehen soll. Der damit verbundene Aufwand rechtfertigt nicht die "schönere" Optik.
Wenn PV, dann sollte es per Aufdachvariante, mit vom Hersteller der Eindeckung freigegeben Montagemöglichkeiten, passieren.
Welche Dachform und Dacheindeckung ist denn geplant? Raum Chemnitz und Sanierung klingt nach Satteldach, Steildach mit irgendwas um die 50 Grad Dachneigung?
Indach-Anlagen sind hier extrem rar, kenne ich eigentlich nur aus (Sued-)Frankreich, wo das jahrelang (im Gegensatz zu Aufdach) gefordert und gefoerdert wurde. Wenn du mal die Suchworte "Panneaux photovoltaïques intégrés" eingibst, finden sich da einige Beispiele.
Dachintegrierte PV-Anlagen habe ich bisher nur gesehen, wenn sie vom Denkmalschutz gefordert wurden (bzw. eine Aufdach-Anlage nicht zugelassen wurde). Ansonsten sind die Kosten einfach zu hoch. Steuerlich kann man sich bei dachintegrierten Anlagen seit dem BHKW-Urteil des BFH ganz wunderbar mit dem Finanzamt zu streiten (wenn man möchte).
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen