Mahlzeit. Unsere Hausbaufa. hat uns eine TAE Dose in den Keller gebastelt, an der das Telekomsignal ankommt. Außerdem hat sie uns noch eine TAE-Dose in das EG gebastelt, deren Patchkabel lose im Keller endet. Der Telekom-Mensch hat mir bei der Freischaltung gesagt, dass die EG-TAE mit der Keller-TAE physisch verbunden werden muss. Allerdings reicht das Patchkabel nicht einmal längenmäßig bis zu dieser Dose. Der Elektriker der Haubaufa. ist der Ansicht, dass das bei ihnen ganz übliche Vorgehensweise wäre, dass sich der Bauherr um den Anschluss der EG-TAE selbst zu kümmern hat. Und meint außerdem, dass ich das Kabel der EG-TAE auf das Patchfeld auflegen und über den Switch mit dem Router verbinden soll, um die Dose anzuschließen.
Ich habe - wie man merkt - weder vom Aufbau noch der Verkabelung einer TAE-Dose Ahnung und wundere mich jetzt nur, weshalb die TAE-Dose Keller ohne Router funktioniert, während die TAE-Dose EG nur über den Router und das Patchfeld betrieben werden soll.
Kann mir irgendjemand reinen Wein einschenken und verraten, wie ich die TAE-Dose im EG zum Laufen kriege?
Danke + Gruß
--
Fomes
P.S. Haus-LAN nebst Patchfeld habe ich selbst gebastelt, funktioniert alles einwandfrei, wäre also kein Problem.