Hallo miteinander,
in letzter Zeit geht meine seit 2009 laufende Grundwasser-Wärmepumpe von St***el fast jede Woche mal in die Störung "Einfrierschutz". Reset behebt es aufs erste oder zweite Mal wieder.
Da passiert immer innerhalb einer Minute nach Einschalten des Kompressors. Wenn sie da mal drüber ist, läuft sie brav durch.
Man kann schön den Niederdruck beobachten, wie er nach Kompressorstart sinkt. Geht er unter ca. 7.5 bar, dann ist Schluss. Bekommt er rechtzeitig die Kurve und steigt wieder, gibt's kein Problem.
Im Schauglas sind für etwa 10s nach Einschalten Schaum und Bläschen im Kältemittel sichtbar, dann ist es durchgehend gefüllt.
Die Quelle ist momentan 13.0°C warm und die Fördermenge passt auch (2.8°C Spreizung quellenseitig). Filter hab ich schon gereinigt, war aber schön sauber.
Hat jemand eine Idee, auf was solche Symptome hindeuten?
Oder zumindest, wie ich einen guten Kältetechniker für sowas finden kann? Mit dem St***el-Kundendienst hab ich keine so guten Erfahrungen. Die haben ganz am Anfang schon mal ein Teil nach dem anderen auf Verdacht getauscht um dann irgendwann festzustellen, dass eine Einstellung falsch war.
Viele Grüße,
Holger