Hallo Allerseits,
im Zuge meiner Planung zum Thema Dämmen bin ich über diese Seite gestoßen:
Dämmstoff-Übersicht - Dämmstoffe und ihre Eigenschaften
Jetzt stehen bei den ganzen Dämmstoffen mit einer WLF von um 0,035 W/(mK) eine nötige Dicke von um 14cm um die EnEV zu erreichen.
Jetzt ist mir mein Energieausweis in die Hand gefallen und da steht als Empfehlung drinnen die oberste Geschossdecke mit einem Dämmstoff [definition=49,0]WLS[/definition] 035, also 0,035 W/(mK), mit einer Dicke von 24cm zu nehmen.
Also 24cm im Vergleich zu 14cm kommt mir da doch recht viel vor... kann sich jemand den Unterschied erklären oder kennt eine bessere Liste nach der man arbeiten kann ?
LG und besten Dank
BDN
---------- 25. November 2017, 23:43 ----------
Wenn ich das Thema direkt löschen könnte :/
Hab die Antwort selbst raus gefunden. Es gibt ja unterschiedliche Grenzwerte ob es nun die oberste Decke ist wo ein Wert von 0,14 erreicht werden sollte, oder Die Aussenwände mit 0,20 usw...