Hallo zusammen,
leider gibt es wieder mal Probleme bei uns im Keller
Wir haben einen Wertschutzschrank durch eine Fachfirma installieren lassen. Eigentlich sollte er an einer Innenwand (17,5cm KS) befestigt werden. Aufgrund der Sockelleiste (Fliesen) wäre er dann aber nicht mehr bündig an der Wand gewesen, was laut dem Monteur das Entfernen des Tresors enorm vereinfacht hätte. Daher haben wir den Tresor nun wie vorgeschlagen im Boden verankern lassen. Leider habe ich erst später festgestellt, dass die Befestigung nicht im Estrich, sondern in der Bodenplatte erfolgte (was wohl aus sicherheitsrelevanten Aspekten die einzig korrekte Befestigungsvariante ist).
Laut Baugenehmigung hat unsere Bodenplatte (WU-Beton) eine Dicke von 25cm. Nachdem ich heute Rücksprache mit dem Monteur des Tresors gehalten habe, hat mir dieser mitgeteilt, dass er ca. 20-25cm tief gebohrt hat (hiervon muss man allerdings die Fliesendicke von 1cm, Estrich und Dämmung aus Polyurethan abziehen, vermutlich insgesamt 10cm). Es handelt sich um insgesamt zwei Bohrlöcher. Zu allem Überfluss liegt unter der Estrichdämmung noch eine Abdichtungsbahn aus Polymerbitumen (Kn**f K*tj* Spr*nt), die natürlich ebenfalls durchbohrt wurde.
Haben die beiden Bohrungen von ca. 10-15cm Tiefe in die 25cm dicke Bodenplatte bereits einen relevanten Einfluss auf die Dichtheit der WU-Beton Bodenplatte? Was kann man tun, um das Problem ggf. zu beheben/zu lindern (man liest im Internet teilweise etwas von Versiegelung mit Epoxidharz, ...) und wie heißt das entsprechende Gewerk, an das man sich hierzu wendet? Muss das Loch in der Abdichtungsfolie ebenfalls versiegelt werden? Ist es sinnvoller die Löcher so abzudichten, dass sie danach zur Verankerung genutzt werden können oder sollte man sie lieber komplett zu machen (ggf. mit Zement?) und den Wertschutzschrank wie ursprünglich geplant an der Wand befestigen?
Vielen Dank für eure Antworten!
PS: Sockelleiste abkloppen und die zurück bleibenden Fugen mit Silikon zu schließen wäre natürlich die bessere Wahl gewesen, das braucht ihr mir nicht zu sagen