Guten Morgen
Wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus und möchten die Küche umbauen. Im Zuge dieser Sanierung soll auch eine kleine Trennwand zwischen Küche und Eingangsbereich abgerissen werden. Leider kann uns niemand sagen, ob diese Wand für die Statik des Hauses wichtig ist oder nicht.
Das Haus wurde 1997 erbaut, es handelt sich um eine 12.5cm Backsteinmauer. Der Architekt konnte sich nicht mehr erinnern und hatte auch keine Armierungs-Pläne mehr - er sagte lediglich, dass eine Wand ab 12.5cm tragend sein könne.
Ein Nachbar hat diese Wand bereits entfernt, allerdings war dort von Anfang an nur eine 10cm-Stellwand drin. Ich denke, dass alle Wohnung identisch gebaut wurden (bezüglich Armierung, Statik) und diese Wand deshalb nur einen optischen Nutzen hat und für die Statik nicht wichtig ist. Darüber befindet sich übrigens ein grosses Zimmer über die gesamte Hausbreite, es muss also auch keine Mauer im 1. Stock gestützt werden.
Was meinen die Experten hier im Forum? Wie gross ist das Risiko, dass mir die Hütte anschliessend auf den Kopf fällt
Danke für eure Meinungen,
Markus