Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob ich das korrekte Subforum für meine Frage gefunden habe -- ggf. bitte ich einen Mod, den Beitrag zu verschieben.
Wir sind (noch) beim Bau einer DHH und unser Nachbar hat den Bau einer Trennwand zum Sichtschutz veranlasst (er hatte bei uns zwar telefonisch rückgefragt, ob wir auch eine Trennung wollen, aber es hat davor weder eine finale Abstimmung über Höhe/Material/Ausführung gegeben.
Bei der Baustellenbesichtigung heute fand sich folgendes Bild:
Eine ca. 2.30m hohe und 3m lange Trennwand (eine Mauerkrone fehlt noch, d.h. es kommen noch ein paar Zentimeter hinzu).
Meine Fragen:
1) Darf die Wand so und vor allem so hoch gebaut werden (das Bild wurde 18Uhr aufgenommen und durch die Wand liegt nun ein Großteil der Terrasse im Schatten) -- wohlgemerkt im Juni bei Sonnenhöchststand.
Für den Fall, dass so ohne unsere explizite Zustimmung gebaut werden darf und wir das hinnehmen müssen:
2) Wie muss die Wand abgestützt werden (wie erkenne ich, ob/wie die korrekt mit dem Gebäude verbunden ist) und muss da ggf. noch eine Säule an das offene Ende?