Hallo zusammen,
welche Möglichkeiten gibt es, eine Stahl-Eckzargentür an ein Holzständerwand (Garage) einbauen.
Wandaufbau wie folgt von innen nach außen (siehe auch Bild):
12cm Holzständer
1,5cm OSB-Platte
4cm Holzfaserplatte als Putzträger
Hierbei soll die 4cm Holzfaserplatte außen das Problem sein, weil hier die Halterungen der Eckzarge nicht richtig montiert werden können bzw. später zu arg nachgeben und es somit zu Rissen im Putz kommen kann.
Ein Lösungsvorschlag von meinem Bauleiter (er hat den Keller erstellt und an den geht das Geld für den Rohbau / er ist nicht der Holzbauingenieur/Planer/Überwacher von Holzbausachen, das macht jemand anderes) wäre, dass an die Eckzarge Bleche angeschweißt werden, damit die Eckzarge besser verschraubt werden kann. Damit die Tür nach innen aufgeht, ist auch auch keine Lösung, ebenfalls ist eine Blockzarge eigentlich auch keine Lösung, da dann die Durchgangsbreite enger wird.
Oder könnte man die Holzfaserplatte in einem gewissen Bereich um die Zarge ersetzen, nur durch was?
Die Tür auf die OSB-Ebene zu setzem ist auch nicht so gut, weil die Tür dann nicht mehr so weit aufgeht oder beim Öffnen an die verputze Ecke anschlägt.
Ich weiß, dass es hier keine Planungsleistungen geben wird, aber vielleicht hat trotzdem jemand eine Idee oder Ansatzpunkt, wie man das lösen könnte, die Anfrage beim Holzbauingenieur läuft ebenfalls, eine Rückmeldung kann aber noch dauert. Deswegen bringen Beiträge mit "frag deinen Planer" wie so oft nichts.
An die anderen, die etwas Konstruktives haben, vielen Dank!