Hallo zusammen,
da hier einige Normenspezialisten unterwegs sind, frage ich hier.
Folgende Ist-Situation:
5x2,5mm² Leitung (L1, L2, L3) geht vom Zählerschrank zur Garage
abgesichert bis 3x 1pol B16 LS-Schalter
RCD vorhanden
Lampen, Garagentorantrieb und Wechselstromsteckdosen in Garage
Es sollen zusätzliche Wechselstromsteckdosen und eine 16A Drehstromsteckdose hinzukommen.
Fragen:
Sollte man die die 3 1polige LS-Schalter durch einen 3poligen B16 LS-Schalter tauschen? Würde ich vermutlich so machen.
Können die Wechselstromsteckdosen auf die 3 Phasen verteilt werden, ohne dass der Neutralleiter überlastet wird? In Hinblick auf Phasenverschiebung und Aufhebung der Neutralleiterströme bei symetrischer Last. Da bei verschiedenen Wechselstromsteckdosen keine symetrische Last zu erwarten ist.
Vielen Dank