Servus,
auf Schneefänge jeglicher Art haben wir bei einer [definition=1,0]DN[/definition] von 22° verzichtet. Wir und auch der DD waren der Meinung, die brauchts bei der [definition=1,0]DN[/definition] nicht.
Nun hatte ich am Montag auf der Nordseite - wo auch Hauseingang und Einfahrt sind - Abgänge.. bei 6m Traufhöhe und wassergesätigtem Schnee möchte ich da nicht drunterkommen. Die Menge ist zwar überschaubar, aber ein ungutes Gefühl bleibt.
Auf den drei anderen Seiten (Walmdach) hatte ich keine Abgänge – da hat die Sonne das erledigt. Da sind aber auch keine Aufenthaltsbereiche.
Im Süden soll jedoch mal eine Terasse mit einem Glasdach entstehen, und da hätte ich bedenken dass mit so ein Abgang das Glas durchschlägt.
Nun die Frage.. Schneefanggitter? Alpinrohre? Oder Schneestophaken?
Die Materialkosten halten sich ja in Grenzen – aber wie aufwändig ist denn da die Montage?
Mit welchen Kosten muss ich denn da rechnen?