Die Zeiten wo jodelnde Berghütten auf dem Berg waren und man per Pedes dort hin gewandert ist und von einem Almmädel empfangen wurden sind schon lange vorbei. Da stehen spektakuläre Aussichtsrestaurants in schwindelerregender Höhe, über Klippen geschoben und direkt per moderner Gondel erreichbar, von namhaften Architekten geplant, über die kaum jemand berichtet...
die neuesten Anekdoten vom BER
-
-
Wenigstens die Elbphilharmonie ist fertig!
Leider muss sie schon wieder abgerissen werden...
-
S21 wird aber, im Gegensatz zu BER, fertig werden. Die zehn Jahre Bauzeit sind noch nicht vorüber.
Da sieht man ihn wieder den Neid. Selbst bringt man nix fertig, aber alle anderen dafür hänseln... -
Leider muss sie schon wieder abgerissen werden...
<X :pop:
-
Leider muss sie schon wieder abgerissen werden...
Nein, nein, es sind noch ein paar Restarbeiten auszuführen...
-
Nein, nein, es sind noch ein paar Restarbeiten auszuführen...;-)
-
Zu dünne Rohre.....ich fasse es nicht.
Berlin: BER-Eröffnung verzögert sich erneut
---------- 8. Februar 2017, 19:04 ----------und ich habe zweimal geschaut, nein, nicht Postillon......die meinen es ernst.
-
Die hätten das ganzen Gebäude bis auf die Sauberschicht zurückbauen sollen und neu ans Werk in Sperenberg.
-
Gute Idee. Dann lassen wir die Chinesen ran und in 5 Jahren ist fristgerechte Eröffnung.
-
...fristgerechte Eröffnung.
Fristgerecht vielleicht aber unbegrenztes Vertrauen hätte ich dort auch nicht.
Ich bin der festen Überzeugung, vor 20 Jahren wäre BER längst in Betrieb und ein voller Erfolg - bis mal was passiert. -
Wer jetzt noch unbegrenztes Vertrauen in den BER hat, hat Mut.
-
irgendetwas muss man haben, wenn es schon an der ahnung hapert!
-
ich würde die kohle, jetzt mal in das zug- oder autobahnnetz investieren...
irgendwie muss man die hauptstadt, dann doch mal erreichen können?
-
Ich habe ne Theorie zu BER :saint:
Dort beschäftigt man einige für Pfusch bekannte Firmen damit die auf anderen Baustellen in Berlin nicht auftauchen
So richtig gebraucht wird der Flughafen ja wohl nicht, oder? -
Ich habe ne Theorie zu BER :saint:
Dort beschäftigt man einige für Pfusch bekannte Firmen damit die auf anderen Baustellen in Berlin nicht auftauchen
Das klingt plausibel!
Und falls es doch nicht so ist, müsste man es erfinden. Das Bankgewerbe hat es mit seinen Bad Banks vorgemacht: Wo sind die "Bad Sites" des Baugewerbes? -
Wie es beim größten TGA-Unternehmen im Objekt zuging ... leider keine Anekdoten.
-
„Geld mit Stillstand zu verdienen, ist die Königsdiziplin von Imtech“, sagt der Mitarbeiter eines betroffenen Bauamtes....."
weshalb wird dann nicht konsequent vorgegangen, sondern die augen verschlossen.?
wenn ich eine halbe stunde im parkverbot stehe,
kassiere ich mit sicherheit mein knöllchen. -
Zitat aus dem verlinkten Artikel: "Erkennbar falsche Bauplanungen wurden von Imtech-Leuten stur umgesetzt – nur um hinterher alles wieder abreißen zu können, gegen Aufpreis, versteht sich." – Quelle: http://www.mopo.de/25716450 ©2017
Da stellt sich die Frage, wer hat's geplant, wer hatte die Bauleitung? Keine Planung geht doch bei so einem Bau ohne Prüfung durch wen auch immer auf die Baustelle.
Der schönste Witz ist, dass im Juni 2018 Eröffnung sein soll, aber ständig neue Baustellen gefunden werden. Juni mag ja stimmen, die letzte Eröffnung war für Juni 2011 geplant.
-
„Geld mit Stillstand zu verdienen, ist die Königsdiziplin von Imtech“, sagt der Mitarbeiter eines betroffenen Bauamtes....."
weshalb wird dann nicht konsequent vorgegangen, sonder die augen verschlossen.?
Wie möchtest Du dagegen vorgehen? Ist doch nicht illegal.Ein Bauamt könnte nun Gesetze und Verordnungen wälzen, auf Punkt und Komma auslegen, und jede Überschreitung ahnden. Auf den zeitlichen Bauablauf hat das Amt aber m.W. keine nennenswerten Einflussmöglichkeiten.
-
Ein Bauamt könnte nun Gesetze und Verordnungen wälzen, auf Punkt und Komma auslegen, und jede Überschreitung ahnden.
wenn ich dann bauamtsmitarbeiter wäre, und die üblichen verdächtigen
sind bekannt wie der bunte hund, würde ich verordnungen doppelt durch wälzen
und das bauvorhaben still legen.irgend etwas gibt es bei einem großprojekt immer zu finden, so dass
man die notbremse ziehen könnte.scheinbar hatte aber keiner den arsch in der hose dafür.
-
wenn ich dann bauamtsmitarbeiter wäre, und die üblichen verdächtigensind bekannt wie der bunte hund, würde ich verordnungen doppelt durch wälzen
und das bauvorhaben still legen.Herzlichen Glückwunsch, denn schon klingelt bei Imtech die Kasse ganz stark, Stichwort "gestörter Bauablauf". Hast Du den verlinkten Artikel gelesen?
-
wenn ich dann bauamtsmitarbeiter wäre, und die üblichen verdächtigensind bekannt wie der bunte hund, würde ich verordnungen doppelt durch wälzen
und das bauvorhaben still legen.irgend etwas gibt es bei einem großprojekt immer zu finden, damit
man die notbremse ziehen kann.Würde mich nicht wundern, wenn die Entscheidungen in Etagen getroffen werden, in die der "normale" Bauamtsmitarbeiter bestenfalls mal Unterlagen liefern oder Kaffee servieren darf. Bei solche großen Bauvorhaben sind sicherlich viele Stellen eingeschaltet, und wenn ich nur mal an meinen Antrag für eine Nutzungsänderung im Außenbereich denke, den ich vor hunderten von Jahren gestellt habe, und wer damals alles mitreden wollte, da hatte ich manchmal den Eindruck, dass sich die Ämter auch gegenseitig im Weg stehen.
-
Herzlichen Glückwunsch, denn schon klingelt bei Imtech die Kasse ganz stark, Stichwort "gestörter Bauablauf". Hast Du den verlinkten Artikel gelesen?
ich habe ihn gelesen.
weshalb lässt man sich dann auf so offensichtliche
verbrecher ein?wir reden ja nicht von einem carport, sondern von
einem hauptstadt-flughafen....? -
weshalb lässt man sich dann auf so offensichtliche
verbrecher ein?
Das ist die 100 Punkte Frage.Vielleicht weil man es nicht weiß? Nicht wissen möchte? Weil die Zahl rechts unten so schnuckelig war? Weil ein neuer Porsche vor der Tür stand? Weil man sich von Anzug und Krawatte blenden lässt? Weil der Freund eines Freundes einen Freund hat, der.....
Das wird man wohl niemals herausfinden. Es wäre auch denkbar, dass mehrere der o.g. Punkte zusammenkamen, und mit fremdem Kapital spekuliert es sich sowieso viel leichter.
-
...nun...man hätte sich vor der Auftragsvergabe ja auch mal etwas umhören können. Den Bauamtsmitarbeitern -oder einigen zumindest- war das "Geschäftsmodell" wohl bekannt. Etwas Recherche wäre wohl nicht zu viele verlangt gewesen...andererseits: wenn man sich vor Augen führt mit welchem Nichtwissen und Nichtkönnen der Aufsichtsrat dort agierte (aber auch mit welchem Nichtverantwortlichsein!), so ist das dann doch in sich schlüssig und richtig.
-
Was hat das Bauamt mit der Vergabe zu tun? Das ist doch wohl Sache der Bauherren und nicht der genehmigenden Behörde.
-
Schon klar. Aber wenn selbst die Mitarbeiter des Bauamts über den AN so gut Bescheid wissen, wissen, dass er mit Nichtstun und dem sturen Umsetzen falscher Planungen Geld macht, wenn das also alle (naja: viele) wissen, so hätte man es den Auftrag vergebenden auch gut zu Gesicht gestanden sich über den AN etwas schlau zu machen. So schwierig wäre das wohl nicht gewesen. Vor allem kann man das gerade bei solchen Summen durchaus erwarten. Aber dass dies nicht geschah passt schon ins Bild
-
Schon klar. Aber wenn selbst die Mitarbeiter des Bauamts über den AN so gut Bescheid wissen, wissen, dass er mit Nichtstun und dem sturen Umsetzen falscher Planungen Geld macht, wenn das also alle (naja: viele) wissen, so hätte man es den Auftrag vergebenden auch gut zu Gesicht gestanden sich über den AN etwas schlau zu machen. So schwierig wäre das wohl nicht gewesen. Vor allem kann man das gerade bei solchen Summen durchaus erwarten. Aber dass dies nicht geschah passt schon ins Bild
Ihr kennt doch alle die Ausschlußkriterien bei öffentlichen Ausschreibungen. Gerüchte, Mutmaßungen und gehört haben, dass reichen da bei weitem nicht aus!
-
Was hat das Bauamt mit der Vergabe zu tun? Das ist doch wohl Sache der Bauherren und nicht der genehmigenden Behörde.
für was ist ein baordnungsamt da? es könnte den bau still legen.
nicht erst nach 10 jahren.nur das alleine, ist doch wohl ein witz:
Berliner Flughafen BER: Auf dieser Baustelle kann „alles passieren“
die ventilatoren sind zu schwer! hallo.....???
sind da nur laien tätig?man könnte ja darüber lachen, wenn das thema nicht so ernst wäre.
-
weshalb lässt man sich dann auf so offensichtliche
verbrecher ein?es gibt klare regelungen nach [definition=48,0]VOB[/definition]/A bei solchen ausschreibungen. da kann man eben nicht einfach mal so sagen: das sind verbrecher, die machen claim-management oderoderoder. danach hat der bauherr eine vergabebeschwerde und eine klage wegen rufschädigung an der hacke. also bleibt erst einmal nur die auftragserteilung, wissend, was kommen kann.
ein gestörter bauablauf bei großbaustellen ist schnell da und der bauherr muss sich mit bedenkenanzeigen, behinderungen, nachtragsleistungen etc. rumschlagen. eine behinderungsanzeige z. b. muss der bauherr begründet zurückweisen, wenn diese nicht zutreffend ist. ich habe bisher kaum bauleiter der TGA kennen gelernt, die diese kür beherrschen. die schlagen sich fast immer auf die seite der auftragnehmer und geben die interessenvertretung für den bauherrn meist ganz schnell auf. deutlich wird das, wenn nachträge, aufmaße und rechnungen nur noch mit häkchenspray geprüft werden.
so fängt es meistens an!