Große Freude, beim Austausch zu niedrig eingebauter alter und durch Alterung geschädigter Kunststoff-Kellerlichtschächte wird nach dem Rückbau das ganze Elend sichtbar:
Baujahr 1995, StB-Keller, laut Statik WU-Konstruktion, Perimeterdämmung 6 cm, Sockel mit „Buntsteinputz“, Kunststoff-Fenster, eingeschäumt, sonst nichts. Der angrenzende Kellerraum ist ein geheizter „Hobbyraum“ mit einem Feuchteschaden.
Wie dichtet ihr bei einem solchen Austausch Kunststoff-Kellerlichtschächte an den Bestand an?