Guten Tag,
man liest so oft auf den Beschreibungen, dass Beton, Betonestrich oder Betonbauteile für die Weiterverarbeitung (Grundierung, Fliesenkleber, was auch immer) alt, oder mindestens 28 Tage alt sein müssen, gelegentlich auch mal 3 Monate.
Gleichzeitig steht auf dem Betonsack, dass der Beton nach 24 oder 48 h begehbar ist, oder fest ist.
Was passiert eigentlich in den 28 Tagen, bzw. in der Ausreifezeit, bei der man von außen betrachtet eigentlich keine große Änderung mehr erkennt? Was ist der Grund, warum Beton "alt" sein muss?
Grüße
CH