Guten Abend zusammen,
ich benötige Unterstützung beim Aufbau des Bodens meines Wintergarten und bei der Wahl des passenden Bodenbelags.
Es geht um einen ungeheizten Kaltwintergarten (15qm) der auf Stelzen also erhöht ca 1 Meter über dem Boden steht. Der Boden ist Holzbalken mit Dämmung zwischen den Balken und darauf 30 mm OSB Platten.
Das Dach ist teilweise Verglast. Die Wände komplett aus Glas. Eine Beschattung ist nicht vorhanden.
Welchen Bodenbelag kann/soll ich wählen bzw, ist geeignet? Ich habe mit verschiedenen Unternehmen gesprochen und bekomme teils widersprüchliche Aussagen.
Wunschboden meiner Freundin wäre 22mm Travertin im römischen Verbund. Hier reichen die Aussagen der Betriebe von "kein Problem machen wir mit Flexkleber" bis zu " ist absolut keine gute Idee".
Ich tendiere eher zu Vinyl (rigid). Hier ist die Sonneneinstrahlung sowie die hohen Temperaturen wohl das Problem
Wäre einer der beiden genannten Böden geeignet eurer Meinung nach? Falls ja wie würdet der Aufbau idealerweise aussehen?
Welche gut geeignete Alternativen gibt es?
Vielen Dank für die Unterstützung im Voraus.