Hallo zusammen
Wir sind ganz neu und absolute Laien bei allen Themen rund um den Bau. Wir haben einen Altbau gekauft und einen Handwerker an der Seite, der die Sanierung macht. Als wir nun die alte Küche (an der Außenwand) abgebaut haben, haben wir schwarzen Schimmel entdeckt. Die Küche stand ca. 30 Jahre an dieser Wand ohne einen Zentimeter Abstand und teilweise mit 3 Schichten Tapete. Wir haben nun schon einen Teil der Wand bis aufs Mauerwerk abgeschlagen und wollten die Wände nur verputzen und spachteln lassen. Was eignet sich denn da am besten um dem Schimmel vorzubeugen? Eventuell wollten wir unsere Küche auch ohne Rückwände einbauen lassen damit die Wand, wenn das Haus erst einmal bewohnt ist, auch Wärme aufnehmen kann.
Außerdem haben wir an einer Stelle Holzspäne in der Wand gefunden. Weiß jemand was genau das ist?
Ich hänge mal von beiden Stellen Fotos an. Auf einem der Fotos sieht man bereits, dass wir einen Teil des Putzes entfernt haben (dieser war übrigens sehr sandig).
Viele Grüße
Jillka