Halli Hallo,
mein Vater möchte mir sein Haus mit 4 Wohneinheiten, die alle durch Familienmitglieder bewohnt werden überschreiben. Nun ist durch einen Zufall rausgekommen (nach Durchsicht der Unterlagen) das eine der Wohnungen eigentlich nicht existiert.
Die Wohnung wurde vor ca. 25 Jahren durch meinen Vater und einen befreundeten Zimmermann ausgebaut - eine Baugenehmigung wurde nicht eingeholt. Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich machen kann? Kann man im Nachgang noch einen Bauantrag stellen? Mit welchen Konsequenzen muss mein Vater rechnen und welche kommen auf mich zu? Die Wohnung wird von meiner Schwiegermutter bewohnt, die mich bei der Pflege meines Vaters unterstützt.
Sollte ich vielleicht lieber auf die Überschreibung verzichten? Aber im Falle des Erbens kommt dieses Problem ja trotzdem auf mich zu. Fraglich ist auch, ob diese Wohnung überhaupt über die Gebäudeversicherung abgedeckt ist, denn sie existiert ja eigentlich gar nicht. Mir macht das unfassbare Bauchschmerzen und schlaflose Nächte.
Liebe Grüße aus dem schönen Lüneburg