Sinnhaftigkeit von Injektionen in Beton für Horizontalsperren

  • Liebe Forenleser...


    Wir werden finden bei Kunden immer wieder Angebote von Firmen, die einen Boden/Wandanschluß im Keller durch Injektionen verprressen, um einen Wassereintritt durch defekte Kellerfugen zu stoppen. Gleiches gilt für das Einbringen einer Horizontalsperre in Beton, um aufsteigendes Wasser zu stoppen.

    Es gibt mindestens so viele Meinungen für das Verfahren, wie es Meinungen gegen das Verfahren gibt.

    Meine Überlegungen dazu:


    - Beton selbst ist nicht bzw. nur bedingt kapillar. Laut DAfStb ist WU Beton bis maximal 7 cm wasserführend - eher weniger. Somit stellt sich bei einem Betonierten Keller die Frage, ob eine Horizontalsperre eher
    dem Geldbeutel der Handwerker nutzt.

    - Bei Hohlblocksteinen sieht das m.E. nicht anders aus, weil es zu viele Eindringflächen gibt (Fugen, Hohlkammern, Kiesnester usw.)

    - im Mauerwerk nachvollziehbar, wobei bei den verschiedenen Systemen eine Verbindung der Harze oder Gele, Paraffine mit nassen oder feuchten Mauerwerk fraglich sind.


    Wir wenden kristalline Dichtschlämme in verbindung mit Expressmörtel bei Wassereintritt durch Wand/Bodenfugen an. Diese sind mit 4 Bar Druckfest. Allerdings sind wir Anwendungsoffen.


    Meine Frage in die Runde ist nun, wie seht Ihr das? Bitte keine unqualifizierten Einschätzungen, es soll ein Meinungsaustausch werden, der am Ende konstruktiv ist und vielleicht allen Lesern hilft.

    Immerhin stehen wir nicht allein mit diesem Problem. Landauf, Landab gibt es unzählige Schadensfälle.

  • - Beton selbst ist nicht bzw. nur bedingt kapillar. Laut DAfStb ist WU Beton bis maximal 7 cm wasserführend - eher weniger.

    Bei einer Bauteilstärke von ca. 20 cm bis 25 cm!

    Allerdings sind wir Anwendungsoffen.

    Was soll das hier genau bedeuten?


    Off-Topic:

    Meine Frage in die Runde ist nun, wie seht Ihr das? Bitte keine unqualifizierten Einschätzungen,

    Was unterscheidet qualifiziert Bewertungen von unqualifizierten?

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Stimmt. Ich kenne allerdings aus den letzten 20 Jahren keine Kellerwände die geringer als 20 cm gebaut sind.


    Anwendungsoffen: Ich verwende nicht ausschließlich Produkte meines Hauptlieferanten. Manchmal braucht es für eine technisch saubere Lösung andere Produkte, die nicht vom Systempartner kommen. Immer Fallbezogen eingesetzt.


    Unqualifizierte Bemerkungen: nicht zielführende Beiträge oder am Thema vorbei

    Qualifizierte Bemerkungen: Freundlicher Gedankenaustausch ohne verletzende oder Diffamierende Hintergründe, die einem Endkunden keinen Mehrwert bieten