mysteriöser Bodenaufbau 1960er

  • Hallo,


    ich saniere gerade eine Wohnung aus den 60ern. In einem Zimmer habe ich eine Frage zum Bodenaufbau. Ich sehe die folgenden Schichten: Estrich, schwarzes Zeug, Ausgleichsmasse, PVC. Mich interessiert, was das schwarze Zeug sein könnte. Für Bitumen kommt es mir zu spröde vor. In einem Kleber unter der Ausgleichsmasse kann ich keinen Sinn erkennen.



    Habt ihr eine Idee?

    Einmal editiert, zuletzt von Skeptiker () aus folgendem Grund: Vorschauen eingefügt

  • Wo ist die Ausgleichsmasse? Das sieht aus wie ein PVC mit Schaumrücken - hier hätten wir also tatsächlich mal einen begründeten Asbestverdacht.


    Dringende Empfehlung:

    Arbeiten einstellen, Probe nehmen und analysieren lassen, bis zum Erhalt des Ergebnisses den Bereich sperren. Weitere Vorgehensweise dann in Abhängigkeit des Befundes.

  • Wo ist die Ausgleichsmasse? Das sieht aus wie ein PVC mit Schaumrücken - hier hätten wir also tatsächlich mal einen begründeten Asbestverdacht.


    Dringende Empfehlung:

    Arbeiten einstellen, Probe nehmen und analysieren lassen, bis zum Erhalt des Ergebnisses den Bereich sperren. Weitere Vorgehensweise dann in Abhängigkeit des Befundes.

    Danke dir. Ich hatte bereits einen Sachverständiger in der Wohnung, der einen Blick auf die Böden werfen sollte. Bei zwei Böden war er sich unsicher. Von denen hat er Proben genommen und ans Labor geschickt. Das Labor konnte kein Asbest feststellen. Eine Probe stammte aus der Küche. Der Boden dort sollte der gleiche Boden sein wie der fotografierte Boden. Der fotografierte Boden ist nicht weiter zur Sprache gekommen. Nur unter diesem ist dieses schwarze Zeug. Das hat der Sachverständiger in meinen Augen nicht gesehen, weil wir das erst beim Rausreißen der ersten Bahn gesehen haben. Ich interpretiere das so, dass das graue mit den Spuren der Zahnspachtel, das man auf der PVC-Rückseite sieht, eine dünne Schicht Ausgleichsmasse ist oder ist das ein grauer Kleber? Diese graue Masse ist zwischen dem schwarzen Zeug und dem PVC, also 1. Estrich, 2. schwarzes Zeug, 3. graue Masse, 4. PVC

  • Bei alten Häusern kann es natürlich sein, dass bestimmte Räume irgend wann man umgebaut/saniert wurden und so alter Kleber entfernt wurde und andere Räume hingegen haben noch das alte asbesthaltige Zeug drin. Da geht kein Weg daran vorbei und muss jeden Raum beproben. Wie der Vorredner schon gesagt: liegen lassen und Probe entnehmen und dann weiter schauen.

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

  • Frau Maier Danke. Ich habe den Sachverständiger erneut kontaktiert. Meine Frage ist allerdings noch unbeantwortet und mir ist unklar, wovon aktuell Gefahr ausgeht. Ich gehe stark davon aus, dass der PVC passt, den hat der Sachverständiger ja gesehen. Mir ist also noch schleierhaft, was die verschiedenen Schichten sind bzw. sein können. Grundsätzlich habe ich angenommen, dass das passt, wenn mir ein Asbest-Sachverständiger das OK gibt, dass ich mir bzgl. Arbeiten in dieser Wohnung keine Sorgen machen muss.