Hallo zusammen,
ich wollte von eurem Fachwissen profitieren bei der Entscheidung, ob ich in einem Neubau einen Schrank an der Wand fixieren kann oder ob es durch das Setzen des Gebäudes zu Schäden am Schrank oder an der Wand kommen könnte.
Die Fakten:
- Wir sind Mieter in einer mittlerweile ca. 1,5 Jahre alten Neubauwohnung (MFH 12 Parteien), die seit ca. einem Jahr bewohnt wird.
- Der Fußboden ist ein hochwertiger Laminat der geklebt verlegt wurde.
- Ein einigen wenigen Stellen in der Wohnung hat sich der Boden (vermute ich als Laie) etwas gesenkt und dadurch Silikonfugen aufgerissen.
- Der Schrank wird ein Ikea Platsa mit minimal höhenverstellbaren Füßen sein.
- Die Wandbefestigung bei diesem Schrank ist nicht höhenverstellbar, d. h. es wird eine Schraube von innen durch einen Abstandshalter in der Wand verankert. Es wirkt auf mich so, als ob hier sehr wenig Spiel nach oben und unten ist.
Ich möchte vermeiden, dass es den Schrank oder die Wand nach 2-3 Jahren beschädigt.
- Wie realistisch ist es, dass das Befestigen des Schranks an der Wand tatsächlich problematisch wird?
- Welche sinnvolle Alternative habe ich?
VG