Hallo Leute,
vor ca. 5 Jahren habe ich unseren Altbau Baujahr 1953 von außen frei gegraben, abgedichtet und Drainage verlegt. Nun ist der Keller zu 95% trocken.
Jetzt habe ich den durch die Feuchtigkeit angegriffenen Putz abgeschlagen und wollte neu verputzen. Die Kellerwände sind aus Beton gegossen. Leider ist der Beton sehr brüchig. Beim Abbürsten mit der Drahtbürste habe ich mühelos 5 cm tiefe Krater herausgekratzt. Es sieht so aus, als hätte man damals am Zement gespart. Welche Möglichkeit gibt es, den Beton so zu verfestigen, dass ich anschließend verputzen kann, ohne dass mir der Putz wieder entgegenkommt?
Vielen Dank für euer Input