Sind diese Wände grundsätzlich tragende Wände?

  • Guten Abend an die Runde.


    Wir planen eine Umgestaltung der DGW meiner Eltern.


    Und wollten aus mehreren kleineren Zimmern 2 größere Räume schaffen.


    Im Spitzboden stehen 4 Feldträger, welche nicht direkt auf den darunter liegenden 11,5 Mauerwerk steht. Im Anhang habe ich 2 Zeichnungen.

    Die grün markierten Wände sollen weichen, und die Räume öffnen.


    Ich habe auch noch Berechnungen zum Dach. Windlast usw.


    Die Pfetten werden von Holzständern abgefangen, welche im Mauerwerk eingebunden sind. Diese sollen jedoch vorerst unberührt bleiben.


    Ist es aufgrund der Dachkonstruktion "pauschal" etwas dazu zu sagen, oder muss definitiv ein Statiker vor Ort planen?


    Danke schon mal für konstruktive Antworten.

  • Für mich als Halblaie sieht das nach einem Pfettendach mit einem Spreng- und Hängewerk aus, siehe "I", "J" und "6"

    Ist es aufgrund der Dachkonstruktion "pauschal" etwas dazu zu sagen, oder muss definitiv ein Statiker vor Ort planen.

    Die Antwort findest Du hier unter 5. und 7.!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Aus der Ferne, mit den wenigen Informationen, würde ich zumindest mit der Längswand vorsichtig sein.

    Diese wird sowohl für den Schornstein als auch für die Giebelwand vermutlich aussteifend (= tragend) wirken.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

  • Skeptiker


    Danke für die Verlinkung.


    Im Prinzip gehe ich auf die Auflagen der Mittelpfette garnicht ran.

    Die Längswand ist tatsächlich das Problem, da sie wohl als Auflage für die Feldträger dient.


    Ich würde mich somit dafür entscheiden, einen Durchbruch zu machen, und einen entsprechend bemessenen Unterzug setzen.


    Dafür kann ich doch sicherlich Die vorhandenen Daten der Statik nutzen, welche ich ja besitze.


    Das sich von der Ferne, hier niemand aus dem Fenster lehnen will, darf und muss ist mir klar.


    Dachte eher an eine Diskussion im technisch möglichen Bereich.


    Die Wand im Bereich Kamin würde dann auch bleiben, und als Auflage dienen.

  • Das sich von der Ferne, hier niemand aus dem Fenster lehnen will, darf und muss ist mir klar. Dachte eher an eine Diskussion im technisch möglichen Bereich.

    Es gibt mehrere versierte und aktiv planende Tragwerksplaner im Forum. Ob sie vor dem dargestellten Hintergrund Zeit und Lust auf eine Diskussion haben, wird sich zeigen. Wenn nicht, könnte es die genannten Gründe haben.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.