Hallo zusammen,
unser Statiker hat für unser EFH das Walmdach (12 x 9m, 30Grad) so berechnet, dass insgesamt 6 Stützpfeiler statt eines Pfettenkranzes vorgesehen sind (siehe angehängtes Bild). Nahezu alle Walmdach-Konstruktionen, die ich online finde, nutzen jedoch eine gestützte Mittelpfette. Hinzu kommt, dass die vorgesehenen Stützpfeiler nur eine Abmessung von 10x10cm (bzw. die beiden unter dem First 12x12cm) haben.
Ich würde gerne eure Meinung/Erfahrung hierzu einholen. Ist ein Pfettenkranz normalerweise der Standard bei solch einem Walmdach? Aus Laien-Sicht stützt doch eine Mittelpfette jeden der einzelnen Sparren und verhindert damit ein mögliches Durchhängen (z.B. beim Dachflächenfenster).
Danke euch vielmals für eure Hilfe.