Bei der ersten nennenswerten Fahrradrunde des Jahres entdeckte ich heute Kirschblüten, nicht eine, tausende, eher zehntausende - an einer Allee japanischer Kirschbäume, die in hier vor über 30 Jahren im früheren Mauerverlauf gepflanzt wurden:
Nach meiner Beobachtung, aber auch nach einigen Veröffentlichungen ist die Kirschblüte hier (1. der Aufzählung im verlinkten Text) normalerweise Mitte April zu erwarten, evtl. Ende März.
Ist der Klimawandel tatsächlich schon so seit fortgeschritten, dass die Blüte diesmal um 3 Monate früher beginnt oder gibt es andere naheliegende Gründe? Wir hatten einen langen warmen Herbst und bisher einen sehr milden Winter in B.