Hallo zusammen. Kann mir jemand sagen um was für eine Dämmwolle es sich hier handelt. Das Haus ist aus 1965 und es sind alte Warmluftrohre der alten ölheizung. Hier wurden die Warmwasserrohre durchgelegt für die Pelletsheizung. Die wolle glänzt bzw reflektiert beim anleuchten und sieht ähnlich aus wie auch die gelbe Glaswolle. Ich denke dass sie Mal weiß war. Das ganze ist ein Zuluftschacht für ein Bad das 2000 schonmal saniert wurde.
Dämmwolle um altes Heizungsrohr
- ch.w.90
- Erledigt
-
-
um was für eine Dämmwolle es sich hier handelt.
Vermutlich alte echte Glaswolle, KEIN A..s..b..est
Sicherheit bringt NUR ein Test im Labor.
-
Skeptiker
Hat das Thema aus dem Forum Sanierung nach Gesundes Bauen / Wohnklima verschoben. -
Es handelt sich um"alte KMF", wie hier in Punkt 7. dargestellt. Beim Ausbau und der Entsorgung sind die TRGS 521 zu beachten.
-
echte Glaswolle, KEIN A..s..b..est
Trotzdem sind die üblichen Schutzvorkehrungen zu treffen.
Falls die alte Gipsbinde noch vorhanden sein sollte: das Zeug habe ich schon positiv auf Asbest beproben lassen. Ein Test ist da dringend angeraten.
-
Falls die alte Gipsbinde noch vorhanden sein sollte: das Zeug habe ich schon positiv auf Asbest beproben lassen. Ein Test ist da dringend angeraten.
Also ein Test auf Asbestfasern, richtig?
-
Richtig, die Gipsummantelung um die Dämmung von Rohrleitungen ist möglicherweise mit Asbest belastet.
-
Hallo zusammen.
Schonmal vielen Dank für die antworten. Es gab keine binde außen herum. Das war nur an den Rohren als Übergang zum Lüftungsschacht. Inzwischen sind die Rohre nur noch Träger für die Warmwasserrohre. Ich habe auch nicht vor das auszubauen ich wollte nur erstmal wissen was es ist.
Vielen Dank schonmal an alle.