Es geht um kleinere Risse in Balkonfliesen, die Anfang der 80iger Jahre verlegt worden sind.
Nach Rücksprache mit der Hausverwaltung wurde empfohlen, den Fliesenbelag komplett zu entfernen und eine Kunststoffbeschichtung anzubringen.
Diese Maßnahme wurde allerdings von den Eigentümern (einem älteren befreundeten Ehepaar) als zu "radikal" empfunden.
Nach meinen Recherchen im Internet können Risse in Balkonfliesen mit Spachtelmasse oder Epoxidharz aufgefüllt werden.
Allerdings wurde auch darauf hingewiesen, dass Risse in Balkonfliesen durch Spannung oder Bewegung des Belags oder Untergrunds entstehen können, sogenannte Spannungsrisse. In diesem Fall sollten die Risse nicht aufgefüllt werden, da sie sonst an anderer Stelle neu entstehen würden.
Daher meine Frage an die Experten:
Welche Maßnahme wäre zur Behandlung kleinerer Risse in Balkonfliesen am geeignetsten ?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Daguin