Nach dem Rückgang der Immobilienpreise sieht es so aus, als wäre nun eine Stagnationsphase angesagt. An einen schnellen Anstieg glaubt zum aktuellen Zeitpunkt wohl keiner.
Immobilienpreise gehen in Seitwärtsbewegung über / vdp-Index auf Jahressicht weiter im Minus, auf Quartalssicht erstmals wieder leicht im Plus
Berlin (ots) - Die knapp zweijährige Abwärtsentwicklung der Immobilienpreise in Deutschland wurde im zweiten Quartal dieses Jahres aufgehalten: Der…
www.presseportal.de
Die Rücknahme der Übertreibung bei den Zinsen läuft auch, mittelfristig wird man wohl mit Bauzinsen irgendwo um die 2-2,5% rechnen können. Für Bauinterssierte stellt sich nun die Frage, ob die Baukostensteigerungen den zu erwartenden Zinsvorteil nicht wieder kompensieren, so dass es evtl. besser wäre, jetzt zu einem höheren Zinssatz aber niedrigeren Baukosten zu finanzieren, anstatt weiter abzuwarten.