Hallo zusammen,
wie ist es, wenn man ein Gartenhaus direkt an die eigene Garage anbauen (also mit der Garage verbunden, aber keine Zugänglichkeit von der Garage in das Gartenhaus) möchte, zählt es dann trotzdem als eigenständiges Gartenhaus oder als Erweiterung der Garage? Also ist hier eine Genehmigung nötig oder nicht? Das ganze ist in Baden-Württemberg.
Das Gartenhaus soll direkt an die Garage angebaut und würde zwischen Garage und Straße außerhalb der Baugrenze gebaut werden und folgende Vorgaben vom Bebauungsplan erfüllen:
- Nebengebäude (keine Garagen): max. 40m² Bruttorauminhalt (außen)
- max. 16,00m² Grundfläche
- max. 3,25m Gesamthöhe (höchste Stelle gegenüber dem natürlichen Gelände)
Dazu noch folgende Infos aus dem Bebauungsplan:
In dem Baugebiet sind die gemäß §14 BauNVO zulässigen Nebenanlagen und nicht überdachte Stellplätze auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen bzw. außerhalb der Flächen
für Garagen zulässig.
Vielen Dank