Hier eine aktuelle Meldung:
ZitatAlles anzeigen19.07. 10:27 dpa-AFX: ROUNDUP: Weltweite Computer-Probleme
REDMOND (dpa-AFX) - Computerprobleme führen weltweit zu weitreichenden Störungen. In Deutschland mussten unter anderem die Flughäfen Berlin und Hamburg zu Ferienbeginn zeitweise den Betrieb einstellen. Auch in anderen Ländern wurde laut Medienberichten neben dem Luftverkehr auch der Betrieb von Banken und Krankenhäusern gestört.
Medienberichten zufolge wurde als Auslöser ein Fehler in einem Programm-Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike vermutet. Unter anderem führte ein Energieunternehmen in Australien die Probleme darauf zurück. Crowdstrike sprach in einer Mitteilung an die Kunden von Problemen, wie die Technologie-Website "The Verge" schrieb.
Der Fehler bei Crowdstrike habe wiederum Software von Microsoft gestört, berichteten Medien wie der Finanzdienst Bloomberg. Der Software-Riese meldete zuvor Probleme mit seinem Cloud-Service 365.
In den USA stoppte die Luftfahrtaufsicht FAA Flüge von Airlines wie United, American und Delta. Der europäische Billigflieger Ryanair sprach ebenfalls von Problemen. In Norddeutschland sagte das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Operationen ab.
Mit der Konzentration in der Software-Industrie passiert es immer wieder, dass zahlreiche Unternehmen von Problemen bei einzelnen Anbietern getroffen werden. So war zum Beispiel eine Cyberattacke auf den amerikanischen IT-Dienstleister Kaseya im Jahr 2021 bis nach Schweden zu spüren, wo die Supermarkt-Kette Coop fast alle Läden schließen musste./so/DP/stk
Bisher wurden auch in DE schon Flüge gestrichen, in Hamburg und am BER kommt es zu Störungen, genau so wie an Flughäfen im Süden des Landes. Das Uniklinikum Schleswig Holstein hat alle OP an den Standorten Kiel und Lübeck abgesagt.
Banken und Trading Plattformen sind teilweise betroffen, so ist seit heute Morgen ein Handel von Derivaten verschiedener Emittenten nicht möglich. Pech für Trader die Positionen im Depot haben die heute vielleicht K.O. gehen, da sie nicht reagieren können, und nun dabei zuschauen müssen, wie ihr Kapital vernichtet wird.
Das wirft die Frage auf, ob es tatsächlich sinnvoll ist, alles in irgendwelche Clouds zu verlagern, weltweit zu vernetzen, um sich dann am Ende davon abhängig zu machen. Man wird sehen, ob man den tatsächlichen Auslöser dieser Kettenreaktion finden wird, wieviele Schwachstellen es sonst noch gibt, da kann man nur spekulieren.
Übrigens, das Forum ist davon (noch?) nicht betroffen.