Guten Morgen,
Ich hätte eine Frage zum Thema Schallausbreitung in einem Innenhof.
Es geht um die Aufstellung eines Klima-Außengeräts (vergleichbar einer Wärmepumpe) in einem Innenhof, Grundriss siehe Skizze.
Das Gerät soll hinter einem Holztor auf ca. 4 m Höhe aufgehängt werden. In das Holztor kommt für die Luftzufuhr eine Aussparung, die wiederum mitt einem Gewebenetz verblendet werden soll.
Das Gerät hat einen Schallleistungspegel von 67 dB, einen Schalldruckpegel von 48 dB. Das Gerät soll in ein Gehäuse, das den Pegel um 8 dB reduzieren soll.
Nun ist die Frage, wie sich der Schall in den Innenhof entwickelt und reflektiert wird.
Verstärkt er sich? Verfliegt er? Kann man das theoretisch überhaupt abbilden? Wie laut ist es im Hof?
Für Antworten wäre ich dankbar. Auch, wenn es sich nur um eine Tendenz oder subjektive Bewertung handelt.
Wenn weiter Infos nötig sind, kann ich gerne noch ergänzen.
Danke schon mal...