Hallo zusammen,
in meinem Badezimmer kommen ca. 5m Abflussrohre zum Einsatz. Das Gefälle wird natürlich eingehalten, jedoch versuche ich so tief es geht zu kommen. Mein Installateur sagte jetzt ich könne DN50-Rohre verlegen, da die Dachentlüftung auch direkt in der Nähe des Hauptkanals liegt. Nun sagte mir heute jemand anderes, dass man ab ca. 3 m von DN 50 auf DN 70 gehen müsste, da es sonst anfängt zu gluckern. Das Abflussrohr stände dann voll Wasser und im 70er wäre oben noch etwas Luft. DN 70 heißt für mich natürlich wieder etwas mehr Höhe, worauf ich gerne verzichten würde, jedoch zählt natürlich nicht Optik vor Funktionalität.
Meine Frage wäre nun ob dem so ist und ob es nicht möglich sei mit einem Rohrentlüfter für DN 50-Rohre zu arbeiten und so das Problem zu beseitigen. Zur Not gehe ich auch auf das 70er Rohr, weil ich kein gluckern möchte, aber wenn es nicht nötig ist oder das Problem ggf. mit einer Entlüftung erledigt wäre, dann wäre mir das natürlich lieber.
Soweit mir bekannt ist DN 50 unbelüftet bis 4 m und 3 x 90° Winkeln (hätte ich eh nicht) in Ordnung, belüftet geht es bis 10m.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Viele Grüße, danke im Voraus und ein schönes Wochenende.
Alex