Kann mal jemand die Heizung runterdrehen?
Heizungsbau mal anders...
-
-
Aber die Reinigungskräfte können SUPER DRUNTER sauber machen!
-
Aber die Reinigungskräfte können SUPER DRUNTER sauber machen!
Und sie sind vor Beschädigungen und Rempler recht gut geschützt, auch vor dem Verstellen der Thermostate. Ob die aufgrund der Luftschichtung aber noch sinnvoll arbeiten?
-
Gibt es eine Begründung für die eigentümliche Anordnung, die wir nur nicht überblicken?
-
... sowas passiert schon mal, wenn man den Plan auf dem Kopf hält...
-
Kann mal jemand die Heizung runterdrehen?
Das ist die vereinfachte Version eines Behördenthermostat, wird einmalig vom Hausmeister eingestellt und kann dann von den Mitarbeitern nicht mehr verändert werden.
-
-
So selten ist das nicht!
Fund heute in einem Museumsumbau der vermutliche späten 1970er Jahre im damaligen Westberlin! (Vorher war das Gebäude bereits rd. 100 Jahre lang Kaserne.)
Man beachte die vergleichsweise sinnvolle Anordnung des Thermostatventils!
-
Gibt es eine Begründung für die eigentümliche Anordnung, die wir nur nicht überblicken?
Naja, im ersten Bild ahnt man ja die Kollision Heizkoerper - Sitzbank. Der auf dem Bild zu sehende Loesungsvorschlag dafuer seitens HSL-Planer und ausfuehrender Firma hat mir die Sprache verschlagen. Da hilft auch "Wegstreichen" nichts mehr.
Im zweiten Bild steht unter dem Heizkoerper ein Geschirrwagen. Die Heizkoerperauswahl (Hygiene, glatte OF) ist fuer Ausgabekueche schon o.k. Beim Thermostat war dann der Planungsumfang wahrscheinlich schon ausgeschoepft...
Man beachte die vergleichsweise sinnvolle Anordnung des Thermostatventils!
Ja.
-
Im Bauhaus in Dessau wurden die Heizkörper so in den Treppenhäusern aufhängt. Wohl um die tolle, neue Technik zu demonstrieren.
-
Im Bauhaus in Dessau wurden die Heizkörper so in den Treppenhäusern aufhängt. Wohl um die tolle, neue Technik zu demonstrieren.
... naja, vor die raumhohen Fenster hätte man sie schlecht bauen können und zum Sitzen konnten sie so auch nicht missbraucht und zerkratzt werden ... insofern habe ich mit der Anordnung kein Problem und sehe auch in den beiden Fällen ...
kein Problem.