Unterschied zwischen:
Schlüsselfertiges Bauen", "Bauen mit Generalübernehmer (GÜ)", und "Bauen mit Totalunternehmer (GU)"?
Unterschied zwischen:
Schlüsselfertiges Bauen", "Bauen mit Generalübernehmer (GÜ)", und "Bauen mit Totalunternehmer (GU)"?
Und die Frage????
Und die Frage????
Ergänze vor dem ersten Wort: „ Was ist der …“ Ich bin sicher, Du schaffst das!
“ Ich bin sicher, Du schaffst das!
???? =
1.
Ich weiß nicht, was Du von mir willst, weil Dein Text keinen Sinn ergibt
2. Selbst wenn ich es wüsste/gewusst hätte, die Bearbeitungszeit war abgelaufen
daher
3. wäre es einfacher gewesen, der Mod hätte das Zitat einfach nach seinem Wunsch ergänzt.
???? =
1.
Ich weiß nicht, was Du von mir willst, weil Dein Text keinen Sinn ergibt
Ich helfe gerne!
1. Der TS schrieb:
Unterschied zwischen:
Schlüsselfertiges Bauen", "Bauen mit Generalübernehmer (GÜ)", und "Bauen mit Totalunternehmer (GU)"?
2. Du fragtest:
Und die Frage????
3. Ich antwortete Dir:
Ergänze vor dem ersten Wort: „ Was ist der …“ Ich bin sicher, Du schaffst das!
4. Du nun:
???? =
5. Ich ergänze für Dich die Frage des TS mit meinem Post:
Was ist der …
… Unterschied zwischen:
- „Schlüsselfertiges Bauen",
- "Bauen mit Generalübernehmer (GÜ)", und
- "Bauen mit Totalunternehmer (GU)"?
Bitte, gerne!
Vielleicht möchtest Du dem TS ja mit einer inhaltlichen Antwort helfen!
Bitte, gerne!
Siehst Du. Das kann nur ein mod/Admin ergänzen.
Einfach gleich klarmachen, was Du willst, ist einfacher als andere zu maßregeln.
Klar kann ich da (etwas) helfen. Hätts du aber auch können, da bin ich mir sicher!
Der BT baut auf EIGENEM Grundstück, GÜ und GU auf fremden
I glaub der will a bisserl mehr wissen.
Aber wo anfangen und wo enden?
Entschuldigt bitte, ich hatte meine Notizen eingefügt und wollte sie zum später sauber formulieren und veröffentlichen zwischenspeichern - leider war es der "Veröffentlichen" Button!
Danke für Eure Antworten..
Einfach gleich klarmachen, was Du willst, ist einfacher als andere zu maßregeln.
Ich wollte garnichts! Ich nahm an, Du hättest die Frage des TS nicht verstanden und wollte Dir diesbezüglich gerne aufs Pferd helfen. Es lag mir fern, Dich zu maßregeln und auch habe es auch nicht getan! Ich finde es aber immer wieder sehr schade, wenn Fragenden hier als erste Reaktion ihr (vermeintliches) Unvermögen vorgehalten wird.
Die allgemein gehaltene Frage hätte der TE aber auch selbst im Internet " googeln " können, z.B. hier:
Eine langatmige Abhandlung über die rechtlichen Unterschiede von Beteiligten am Bau ist von diesem Forum nicht zu leisten und auch völlig unnötig, weil es die im Internet schon hinlänglich gibt.
Insofern war die Nachfrage nach deren Hintergrund - so hatte ich das verstanden - durchaus berechtigt. Denn der TE ist Energieberater und damit kein baufachlicher Laie.
Danke euch trotzdem!
Ich dachte, die Frage ist klar, aber gut..naja
Danke übrigens für den Link, hat mir weitergeholfen!
Unterschied zwischen:
Schlüsselfertiges Bauen", "Bauen mit Generalübernehmer (GÜ)", und "Bauen mit Totalunternehmer (GU)"?
"Schlüsselfertig" ist wohl der bei weitem dehnbarste Gummibegriff überhaupt. Zum Thema GU habe ich Dir in Deinem anderen Thema "Worauf muß ich achten?" RE: Worauf muss ich achten? vor wenigen Minuten geantwortet.