Habe einen Altbau, Bj. ca1900, Sandsteinaußenwände ca. 46 cm, Holzbalkendecken 1. Etage und Dachboden,Dachboden ungedämmt, Dach ist ok mit Schieferdeckung nur teilweise mit Steinwolle gedeckt im unteren Teil (vom Vorbesitzer)
Meine Frage ist: im 1. Stock ist immer eine unangenehme Zugluft am Boden in den Räumen. Im EG darunter ist ein Flur sowie SZ und Küche und die Räume sind beheizt.
Der Vorbesitzer hat die Außenwände innen mit Gipskartonverbundplatten beklebt.
Der Fußboden im 1. Stock ist mit OSB Platten vernagelt.
Was könnte denn für diese Zugluft am Boden am ehesten zuständig sein? Oder könnten das wahrscheinlich mehrere Umstände versuchen.