Hallo,
für die Grundsteuerangaben brauche ich die Wohn- und Nutzfläche von meinem 50er Jahre Haus. Dieses wurde mehrmals vom Vorbesitzer erweitert und ausgebaut. Zwar finde ich in den leider nicht vollständigen Unterlagen, die ein oder andere Angabe, aber ein Gesamtergebnis bekomme ich dadurch nicht. Jetzt frage ich mich, ob es nicht einfacher wäre,m wenn ich das kurzerhand selbst berechne. Messen kann ich die Räume ganz gut. Allerdings weiß ich nicht genau, was Wohn- und was Nutzfläche ist.
Ich habe hier:
1x Keller, abgetrennt mit eigener Tür im Treppenhaus
1x EG, bewohnt (1 Arbeitszimmer)
1x OG, bewohnt (1 Arbeitszimmer)
1x OG, Dachschrägen, nicht bewohnt und keine Heizung (ursprünglich war es eine dritte Wohneinheit mit Elektroheizung), aktuell nur als Abstellkammer genutzt.
1x Treppenhaus
1x Balkon vom Treppenhaus im 1.OG zugänglich
1x Terrasse vorm EG
2x Garage mit Geräteraum
1x Speicher, Dachschrägen, komplett
1x Hof, gepflastert
2x Grünflächen
Ich finde leider keine Angaben, was wie zuzuordnen ist.
Kann mir jemand dabei helfen?