Hallo,
ich möchte eine Innenwand von einem Haus aus dem Jahr 1899 über dem Fenster ausbessern. Der Vormieter hat beim Versuch, eine Gardinenstange anzubringen, etwa 30 Löcher gebohrt, es gibt auch kleinere Ausbrüche. Diese Löcher sollen geschlossen werden.
Wenn es nur um die Optik ginge, würde ich einfach eine normale Spachtelmasse auf Gipsbasis verwenden. Allerdings befürchte ich, dass die Spachtelmasse ausbricht, wenn man später an gleicher Stelle bohrt. Weil die Wand in diesem Bereich schon ziemlich durchlöchert ist, würde ich den Zustand der Wand gerne nicht noch weiter verschlechtern. Es wird dort nichts Schweres aufgehangen werden, aber eine Gardinenstange sollte schon halten. An anderer Stelle habe ich mal Mörtel verwendet. Das wurde steinhart und hat nicht besonders gut an der bestehenden Wand gehalten, so dass man an dieser Stelle nicht gut bohren konnte. Ich weiß nicht mehr, welche Art Mörtel das damals war.
Was könnte ich ansonsten verwenden? Der Bereich soll ein paar Tage später mit Dispersionsfarbe überstrichen werden.