Hallo in die Runde,
wir leben seit einiger Zeit im Wohnzimmer mit ziemlichem Mief, der sich seit dem Öffnen der abgehängten Rigipsdecke hält.
Ursprünglich hat nichts schlecht gerochen, bis wir die Decke aufmachen musste , um dort den Heizungsbauer etwas an den Rohren reparieren zu lassen, die zu unserem Nachbarn ein Stockwerk höher führen. (sh Foto). Oberhalb der Rigipsplatten befindet sich eine mittelmäßig verputzte Strohdecke. Während das Loch offen war, hat es im ganzen Zimmer stark muffig gerochen. Nach dem Lüften war der Gestand 10 Minuten später wieder da.
Dann haben wir nach den Arbeiten das Loch nochmal sauber geschnitten, eine neue Platte reingesetzt, verspachtelt und gestrichen. Die Decke sieht jetzt wieder aus wie neu, aber leider mufft es weiterhin doll.
Kann das durch den Rigips ziehen? Wieso stinkt es jetzt immer noch, wenn vor dem ersten Öffnen der Decke alles gut war? Ist der Muff vielleicht einfach in die Polstermöbel gezogen?
Über Tipps und eure Erfahrung mit ähnlichen Sachen würde ich mich freuen. Danke!