Moin,
ich bin neu im Forum, daher erstmal ein hallo an alle.
Ich habe mir vor knapp einem Monat eine PV-Anlage montieren lassen und hatte bereits ein Leerohr, welches beim Bau dafür vorgesehen war. Das Leerrohr geht vom Keller gerade hoch (Keller, EG, Dach) ins ausgebaute Satteldach bis unter die Ziegel. Nun nach ein paar Wochen tropft es ab und zu aus dem Leerohr heraus. Der PV-Anlagenbauer meint das ist Kondenswasser und normal. Nach Beratung mit seinem Dachdecker, schlägt er vor, dass ich einfach Dämmwolle am unteren Ende in das Leerrohr zu stecke. Scheinbar ist aktuell das Leerrohr weder unten, noch oben verschlossen.
Ich wüsste gerne, ob die aktuelle Ausführung so i.O. ist?
Und, wie das Problem dauerhaft zu beseitigen wäre?
Beste Grüße
Hans