Hallo Zusammen,
wir haben im Spätsommer unser Studio auch von innen fertig bekommen, hierzu hatte ich auch mal einen Beitrag verfasst.
Nun ist uns aufgefallen, dass wir an den Ecken an den Fenstern Kondenzwasser haben. Dies hatten wir im Jahr vorher, vor der Innenrenovierung nicht.
Mitte 2022 haben wir Dach sanieren lassen, Ende September 23 wurden die Arbeiten innen fertig gestellt (Isover Vario Duo Klimamembran, Lattung, GKP und Streichen). Bis zu diesem Zeitpunkt war alles ok, nun seitdem es draußen kälter geworden ist, sehen wir an drei von fünf Fenstern eben das Kondenzwasser.
Die drei Fenster sind 2fach verglaste FK06 von Velux (5 Jahre alt) Nordseite. Die anderen zwei wurden bei der Dachsanierung eingebaut und sind 3fach veglaste, ebenfalls FK06 von Velux.
Meine Vermutung: Die Ecken sind nun der "schwächste" Punkt, daher dort die Wasserbildung. Aktuell wird der Bereich oben nicht geheizt (also nur Frostschutz). Wenn dann Büro und Schlafzimmer kommt, wird auch regelmäßig wieder geheizt. Könnte sich das Thema dadurch erledigen oder haben wir noch andere Möglichkeiten außer sauber zu lüften, damit hier keine Probleme entstehen?
Danke und Gruß.