Moin in die Runde,
ich bin Laie und auf der Suche nach einer wirksamen Fassadendämmung an einer DH-Hälfte aus dem Jahr 1936, um den Energieverbrauch zu senken.
Soweit ich das bisher gehört habe, ist das bei dem Baujahr die beste Variante um Energiekosten einzusparen.
Das Außenmauerwerk ist ca. 36cm und besteht aus einem Kaltsandstein innen dann eine Hohlschicht und einem roten Hamburger Klinker außen.
Würde mich freuen wen der eine oder andere aus dem Forum seine Erfahrungen oder Tipps mitteilt.
Gruß aus Hamburg,
Uwe