Planung und Vorschläge für bundesweites EFB - Treffen 2024

  • Neues Treffen, neuer Strang.


    Hier können Vorschläge, Anregungen, Termine usw. in loser Folge hinterlegt werden. Ich starte mal.


    Treffen in:

    - Weimar (vorgeschlagen während EFB-Treffen in Erfurt)

    - Prag (interessant: Mit der Bahn von Berlin und von Nürnberg jeweils 4:30 Stunden)

  • Prag: Dann muss der wasweissich dabei sein. Ich kann maximal Speisekarten übersetzen und nach dem Weg fragen.

    Prag ist natürlich was Besonderes, architektonisch (Kubismus), aber auch ziemlich überlaufen. Gut, das war Erfurt auch. Nachteil ist für manche die lange Fahrt dorthin.


    Weimar: Fände ich gut. War ich noch nie.


    Ich werfe in den Ring

    Eisenach: Klein, aber fein. Und ebenfalls gut zu erreichen.

    Nothing is forever, except death, taxes and bad design


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung


  • Bei den bisher gemachten Vorschlägen bin ich lediglich bei Prag wegen des dort massiven Trubels skeptisch. Josefs Sprach- und Ortskenntnisse wären natürlich verlockend, aber der bereits selbst dort erlebte Touri-Trubel schreckt mich massiv ab!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Es kommt darauf an, wo man sich in Prag aufhält. Wenn die Wahl auf diese Stadt fällt, sollte man nicht zu viel die klassischen Sehenswürdigkeiten wählen.

    Ich habe eine liebe Freundin in Prag, die gute Locations kennt.

    Nothing is forever, except death, taxes and bad design


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung


  • Prag wäre mir ehrlich zu lange Fahrzeit. Je Strecke min. 6 h von Haustür bis Prag Hbf. bzw. zurück.


    Weimar habe ich schon vorgeschlagen, da weiß ich auch noch einigermaßen gut Bescheid. Immerhin der Kreißsaal für das Bauhaus.

    Leipzig ist auch gut. Da scheint sich ThomasMD gut auszukennen.

    Bamberg wäre auch noch ein Vorschlag. Für die Frankenfraktion sicher kein Neuland, aber immer sehenswert.

    __________________
    Gruß aus Oranienburg
    Thomas

  • Bamberg wäre auch noch ein Vorschlag. Für die Frankenfraktion sicher kein Neuland, aber immer sehenswert.

    Ja...Bamberg ist wirklich sehr sehenswert (und ich könnte mit dem Rad kommen :yeah: ). Oder man gönnt sich dort einen weiteren Umgriff mit Coburg und Seßlach. Oder Königsberg (in Bayern). Oder Staffelstein mit den Klostern Vierzehnheiligen und Banz. Oder oder oder. Ich würde es mal in die Liste aufnehmen.


    Noch eine Idee: Frankfurt am Main.

  • Weimar und Eisenach fände ich auch interessant, wobei vermutlich an beiden Orten auch viel los ist. In Leipzig ist kriegsbedingt nicht mehr ganz so viel historische Substanz vorhanden, dafür gibt es dort einiges aus der nahen Vergangenheit von +/- 1995 bis in die Gegenwart: Messe ... leer wird's in Leipzig auch nicht sein. Bamberg ist vermutlich auch interessant, muss ich mir 'mal anschauen.


    Prag lockt mich für eine Kurzreise jedenfalls deutlich weniger.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Oder Staffelstein mit den Klostern Vierzehnheiligen und Banz.

    Das werden aber dann eher Wandertage.


    Auch unabhängig von einem Forentreffen sehenswert! (In Vierzehnheiligen war ich übrigens zum ersten Mal Ostern1990, noch mit Trabbi.)

    __________________
    Gruß aus Oranienburg
    Thomas

  • Prag wäre mir für sowas auch zu weit.


    Eher Leipzig, Eisenach, Weimar. Am ehesten letzteres.

    Frankfurt/Main muss nicht sein.

    Nothing is forever, except death, taxes and bad design


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung


  • Wir könnten uns ja mal die Mühe machen, eine Karte mit den Wohnorten der Experten und sonstigen aktiven Foristinnen und Foristen und unter den Vereinsmitgliedern erstellen und dann einen Ort nahe der geometrischen Mitte suchen, um möglichst Vielen die Teilnahme zu erleichtern. Wenn sie denn wollen ... Mal sehen, was in der Umfrage herauskommt.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Wenn sie denn wollen ...

    Ich will nicht. Jeder interessierte Forist kann selbst Vorschläge machen, und die anderen sehen bei Interesse nach, wie lange die Fahrt dauert. Von Zielen abseits der großen Bahnstecken und an der Peripherie würde ich absehen.


    Görlitz (hallo MeisterF ;) ), Dresden und Freiburg wären auch potentielle Ziele, liegen aber für Viele zu weit weg. Für 1,5 Tage hätte ich keine Lust, 12-16 h auf der Bahn zu verbringen.

    __________________
    Gruß aus Oranienburg
    Thomas

  • Ich will nicht. Jeder interessierte Forist kann selbst Vorschläge machen, und die anderen sehen bei Interesse nach, wie lange die Fahrt dauert. Von Zielen abseits der großen Bahnstecken und an der Peripherie würde ich absehen.

    Ich habe auch keine Lust, sonst würde ich es gleich selbst machen und teile auch ansonsten Deine Einschätzung zu den Orten. (Machmal gibt es ja Bahn- oder Geographie-Nerds oder andere Menschen mit besonderen Interessen oder Fähigkeiten, die da aktiv werden können.) Ich fand die Ortsfindung beim letzen Mal wunderbar und würde es genau so wieder machen - wobei wir ja gerade schon sind!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Fassen wir mal (vorläufig) zusammen, was genannt wurde und was auch bahntechnisch gut erreichbar wäre:


    - Weimar (via Erfurt)

    - Eisenach

    - Leipzig

    - Bamberg

    - Frankfurt/M. (hierscheint die Resonanz aber mäßig zu sein....muss ja auch nicht!)


    Zusätzlicher Vorschlag:


    -Würzburg (ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe), gut erreichbar, weinlastig (damit käme ich klar)



    Raus ist dann wohl erst einmal:


    -Prag

  • Ergänzung zu #14: Wenn uns in ein paar Jahren die relativ zentral gelegenen Ziele ausgegangen sind, können wir immer noch über weiter entfernte Ziele nachdenken.


    Bis jetzt stehen folgende gut mit der Bahn erreichbare Städte im Raum:

    - Weimar

    - Eisenach

    - Leipzig

    - Bamberg

    - Nürnberg

    - Coburg


    Das sollte erst mal genügen für die nächsten Treffen.

    __________________
    Gruß aus Oranienburg
    Thomas

  • Ich ergänze:


    - Weimar

    - Eisenach

    - Leipzig

    - Bamberg

    - Nürnberg

    - Coburg

    - Würzburg


    Wobei letzteres für mich schon wieder über 5 h einfache Fahrzeit wären.

    __________________
    Gruß aus Oranienburg
    Thomas

  • Unter uns: Nürnberg war mal eine Bombenstadt. Bis die Bomber kamen. natürlich gibt es da noch ein paar schöne Straßenzüge und schöne Ecken, aber das Historische wurde in den Bombennächten des 2.WK größtenteils getilgt. es gibt durchaus sehenswerte Nachkriegsarchitektur aus den 50er Jahren. Unser Forum besteht aber nicht nur aus Architekten, sondern auch aus Baufachleuten anderer Richtungen. Und laien. Insgesamt finde ich Nürnberg daher, speziell im Vergleich zu anderen Destinationen, nicht so ganz hinreißend.


    Ich habe auch keine Lust,

    Ich auch nicht.


    Sinn würde so etwas aber vielleicht, zumindest im Ansatz, schon ergeben. Sollten sich aus dem Süden nur wenige Teilnehmer finden (oder gar keine...), macht ein Treffen natürlich eher da Sinn, wo die Meisten wohnen.


    Vielleicht wäre es schon mal hilfreich zu erfahren, wer überhaupt Interesse hat.

  • Kein Thema.


    Zu Bamberg könnte ich einiges organisieren. Aber Vorsicht: es gibt m.W. 8 o. 9 alte, aber aktive, Brauereien und mittlerweile auch ein oder zwei oder drei neuere (wobei eine gerade wieder dicht gemacht hat).


    Altstadt ist Welterbe, schöner Dom, einziges Papstgrab nördlich der Alpen,.... insgesamt aber natürlich deutlich kleiner als Erfurt

  • Altstadt ist Welterbe, schöner Dom, einziges Papstgrab nördlich der Alpen,....

    Wer "Prag" schon als touristisch überlaufen findet, wird in Bamberg aber auch nicht glücklich. Ist ja nicht direkt so, das man im Schlenkerla sich einen Tisch aussuchen kann.

  • Nur wer Schinken in flüssiger Form genießen möchte geht ins "Schlenkerla". Wenn schon Rauchbier, dann "Spezial" in der Brauerei oder dem Spezial-Keller über den Dächern der Stadt.

    Ebenfalls schon recht touristisch geht es im Mahr's Bräu zu. Aber Greifenklau oder Fässla würde ich ohnehin den Vorzug geben. Oder Keesmann. Oder eben Spezial. Oder Klosterbräu.....

  • Rauchbier hat mir eins fürs Leben gereicht, ist nicht meins.


    wobei eine gerade wieder dicht gemacht hat

    meinst Du den Kronprinz? Ein herber Verlust für Bamberg und seine Gäste, aber sie arbeiten an einer Neueröffnung. Vielleicht ist er nächstes Jahr wieder offen.

    __________________
    Gruß aus Oranienburg
    Thomas

  • Die Prämisse ist der Treffpunkt. Nicht die An- und Abreise.

    Ich bin für Görlitz demnächst.

    Görlitz ist wegen seiner historischen Bebauung sehr, sehr verlockend! Gutes Bier und deftiges Essen dürfte es dort doch auch geben. Aber 4 Stunden Bahnanreise für 220 km aus B sind schon ein Wort. Görlitz ist anscheinend die östlichste Stadt Deutschlands, oder? Da maximiert man leider die Anreisezeiten - für alle außer für Dich.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.