Sockelbereich dämmen, Reihenfolge? ( Naturstein )

  • Hallo zusammen,


    gibt es bezüglich der Dämmung im Sockelbereich Unterschiede wie man dämmen muss/soll? Wir wollen das im Frühjahr angehen ( teils Eigenleistung, teils Fachfirma ) und kalkulieren gerade ein wenig mit den Kosten ( Material etc ).

    Aktuell ist der Sockel und Fassade mit einer Art Vorhangfassade gedämmt. Der Sockel ist aus Naturstein ( Granit ).


    Kann man dort dann auch Bitumen streichen und neu verputzen wie man es so oft sieht? Oder muss bei Naturstein anders gearbeitet werden?


    Gibt es eigentlich eine bewährte Reihenfolge beim Dämmen? Also zuerst den Sockel und dann die Fassade ? Oder ist das relativ egal ?


    Grüße und danke!

  • Deswegen ja die Frage ob das so richtig ist :)

    Ohne irgendwelche Platten oder Putz sähe das deutlich besser aus. Geht ja ums neu Dämmen. Was macht man bei Naturstein? Die alten Vorhangplatten ab und so lassen?

  • Ein Foto wurde den Ist-Zustand verständlicher machen!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.